Artikel »
Über uns »
Über uns: Unsere Projekte - Das Polarmuseum im Polarium
|
Artikel-Infos |
Über uns: Unsere Projekte - Das Polarmuseum im Polarium
16.09.2007 von polarworld
Die Projekte von POLARWORLD – das erste Polarmuseum Auf dem Gelände des ehemaligen Olympischen Dorfes von 1936 in Elstal an der Bundesstraße B5 vor Berlin-Spandau planen wir eine Begegnungsstätte über Polargebiete, dass POLARIUM. Der Beginn ist die Sanierung einer alten heruntergekommenen Mannschaftsbaracke der Athleten für die Errichtung des ersten Polarmuseums.

Das erste Polarmuseum entsteht durch die Sanierung einer Mannschaftsbaracke der Athleten im Bereich 6 gegenüber den einzigen doppelgeschossigen Baracken im Olympischen Dorf.

Das Eingangsgesims, die Dachdeckung und der Terrazzofußboden sind größtenteils noch im Original vorhanden. Soweit nachvollziehbar und durchführbar, wird die Baracke detailgetreu saniert.

Aus den doppelgeschossigen Mannschaftsbaracken entsteht im späteren Bauabschnitt das Verwaltungs- und Forschungszentrum im „Polarium“.
Jede Geldspende ist willkommen und wird von uns ausnahmslos zweckgebunden eingesetzt.
Aber auch Sachspenden sind dringend benötigte Hilfen,
zum Beispiel suchen wir
Baufirmen, die sich mit der Ausführung eines Gewerkes beteiligen
oder für bestimmte Zeiträume eine bestimmte Anzahl von Facharbeitern und Lehrlingen zur Verfügung stellen können. Hilfsarbeiter stellen wir!
Zum Beispiel Elektroarbeiten, Sanitär/Heizung, Dachdecker- und Klempnerarbeiten, Zimmerarbeiten, Fenster- und Tischlerarbeiten, Putzarbeiten und Betonsanierung, Estrich/Terrazzo- und Fliesenarbeiten
Bauhändler und Baufirmen, die Materialien spenden.
Zum Beispiel die Übernahme von Schuttabfällen,
und Baumaterialien in den Bereichen Holz (Dach, Geschoßdecken), Trockenbau (Trockenputz, abgehängte Decken), Elektro, Sanitär (WC-Anlage) und Heizung, Sonnenenergie, Fenster, Türen, Maler (Innen-und Außenfarbe, Lacke)
Architekten, die uns beim Umbau planerisch unterstützen oder sogar beim Entwerfen und Kostenschätzen der gesamten Anlage, dass POLARIUM, helfen.
Im Gegenzug sind auf dem historischen und wohlklingenden Gelände verschiedene Firmenwerbungen möglich, z.B. im Ausstellungsbereich des Museums und bei zahlreichen Events auf dem Gelände.
Bitte sprechen Sie uns an!
Kontakt
JEDE HILFE IST WILLKOMMEN!
Mehr über den Verein.
|
|
|